Events
Hier werden immer wieder neuen Termine für spezielle Seminare oder Spaziergänge zu finden sein.
13.07.2025 Wasser Walk 11 Uhr
16.08.2025 Sommerfest 10 Uhr bis 17 Uhr
21.09.2025 Foto - Walk 12 Uhr
31.10.2025 Krimi-Wanderung 18 Uhr
16.11.2025 Punsch-Runde 13 Uhr
Lernen Sie uns kennen
Kontaktstunde kleine Hunde
Liebe Besitzerinnen und Besitzer kleiner Hunde,
herzlich willkommen zur Kontaktstunde für unsere kleinen Vierbeiner!
In der Kontaktstunde steht der soziale Kontakt im Mittelpunkt, denn dieser ist für Hunde jeglicher Größe von großer Bedeutung. Sozialer Kontakt ermöglicht es Hunden, wichtige Verhaltensweisen zu erlernen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ihre sozialen Fertigkeiten zu entwickeln.
Durch den Umgang mit anderen Hunden können unsere kleinen Fellnasen lernen, sich angemessen zu verhalten, Konflikte zu lösen und ihre Körpersprache zu interpretieren. Sozialer Kontakt fördert zudem das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit unserer Hunde, da sie sich in einer Gruppe sicher und geborgen fühlen können.
In meiner Kontaktstunde haben eure kleinen Hunde die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, zu spielen und zu interagieren. Ich möchte ihnen eine positive und entspannte Umgebung bieten, in der sie sich frei entfalten können.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch und euren kleinen Vierbeinern eine schöne und bereichernde Stunde voller sozialer Interaktion zu erleben!
Jeden 2ten Sonntag
Uhrzeit: 11 Uhr
Anmelden: via PN, Mail oder WhatsApp
Lockere Leine
Dein Hund zieht an der Leine? Jeder Spaziergang wird zu einem Kraftakt?
In diesem Kurs zeige ich einige Möglichkeiten, wie euer Hund an lockerer Leine läuft.
Zudem erarbeiten wir gemeinsam, wie Hundebegegnungen harmonisch ablaufen können und ein Spaziergang wieder Spaß machen kann.
Dieser Kurs besteht aus 8 Trainingseinheiten a 60 Minuten.
Der Kurs findet jeden 2ten Montag um 18.00 Uhr statt.
Kontaktstunde große Hunde
Liebe Besitzerinnen und Besitzer großer Hunde,
herzlich willkommen zur Kontaktstunde für große Vierbeiner!
In der Kontaktstunde können Ihre Hunde miteinander spielen, soziale Fähigkeiten entwickeln und neue Freundschaften schließen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Hundebesitzern auszutauschen, Tipps zu erhalten und Erfahrungen zu teilen.
Diese besondere Veranstaltung findet alle zwei Wochen sonntags statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit für große Hunde und ihre Besitzer, sich in einer freundlichen und sicheren Umgebung zu treffen.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung können Sie uns gerne kontaktieren. Bis bald
Jeden 2ten Sonntag
Uhrzeit:
Gruppe 1) 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr
Gruppe 2) 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
Anmelden: via PN, Mail oder WhatsApp
Umweltgruppe
In der Umweltgruppe für Hunde lernen unsere vierbeinigen Freunde, sich in verschiedenen Umgebungen zurechtzufinden und mit neuen Reizen umzugehen. Warum ist das wichtig? Hunde, die an Umweltreizen gewöhnt sind, sind entspannter, selbstbewusster und können besser mit ungewohnten Situationen umgehen. Dies trägt nicht nur zu ihrem Wohlbefinden bei, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Hund und Halter.
Mein Training ist für jeden Hund, unabhängig von Rasse oder Alter, geeignet. Wir treffen uns regelmäßig an unterschiedlichen Orten, um den Hunden eine Vielzahl von Umweltreizen zu bieten. Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich, sodass Sie und Ihr Hund sofort von den Vorteilen des Trainings profitieren können.
Lassen Sie Ihren Hund die Welt entdecken und ihm dabei helfen, ein selbstbewusster und ausgeglichener Begleiter zu werden. Ich freuen mich darauf, Sie und Ihren Vierbeiner in meiner Umweltgruppe begrüßen zu dürfen!
Gruppengröße: 4 bis 6 Teilnehmer
Jeden 2ten Montag
18 Uhr
Einzeltraining
Du und dein Hund, ihr habt ein Thema welches ihr gerne außerhalb des Gruppentrainings thematisieren wollt?
Sprecht mich gerne an, dann bekommt ihr Einzeltraining und wir arbeiten intensiv an eurem Thema.
Zuvor wird es ein Anamnesegespräch geben, damit wir im Detail auf alles eingehen können und ich mir so ein genaues Bild von euch als Team bilden kann.
Erst-Gespräch / Anamnesegespräch
Du möchtest gerne ein Einzeltraining bei mir absolvieren, dann müssen wir vorher ein Anamnesegespräch führen, so kann ich mir ein genaues Bild von dir und deinem Hund bilden.
Pro Einheit (90 Minuten)
Rally Obedience
Rally Obedience ist eine Hundesportart die ursprünglich aus den USA kommt.
In diesem Kurs werden verschiedene Parcours absolviert. Hierbei kommt es Genauigkeit in der Ausführung der Übungen an.
An diesem Kurs kann jedes Mensch-Hund-Team teilnehmen.
Der Kurs besteht aus maximal 6 Teilnehmern und findet jeden Samstag um 13:00 Uhr statt.
Mantrailing
Mantrailing oder auch Personensuche genannt, ist ideal für jeden Nasenafinen Hund.
In diesem Kurs lernt der Hund, einen Menschen anhand dessen Geruchs zu suchen.
An diesem Kurs kann jedes Mensch-Hund Team teilnehmen, wobei der Hund hier ein Mindestalter von 12 Monaten erreicht haben sollte.
Der Kurs besteht aus 10 Einheiten a 90 - 120 Minuten und aus maximal 4 Teams.
Sollte Interesse bestehen, dann nimmt gerne Kontakt zu mir auf.
Dogtrekking
>>> ab Oktober <<<
Dogtrekking ist das Wandern mit dem Hund. Hierbei tragen Hund und Halter eine spezielle Ausrüstung.
Während der Wanderung ist der Hund größtenteils im Zug, sprich er zieht seinen Menschen hinter sich. Das ganze passiert kontrolliert.
Dieser Kurs wird in zwei Gruppen unterteilt. Jeder Kurs besteht aus 10 Einheiten.
Longieren
In dieser Gruppe lernt der Hund, auf die Körpersprache des Menschen zu achten. Zeitgleich lernt der Mensch, seine Körpersprache richtig einzusetzen.
Hier läuft der Hund am Rand eines aufgebauten Kreises und führt die nonverbalen Kommandos des Menschen aus.
Jeden Samstag findet das Longieren um 10:00 Uhr in Kempen statt.
Pfoten Fit
Bei Pfoten Fit ist jeder Hund Willkommen. Egal welches Alter er hat, welche Baustellen er mitbringt an diesem Kurs kann jedes Team teilnehmen.
Es werden verschieden Übungen und Geräte Aufgebaut, welche die Teams bewältigen müssen. Es wird die Bindung gefördert, das Selbstbewusstsein des Menschen und des Hundes gestärkt und die Koordination des Hunde ausgebaut.
Hier geht es nicht um Schnelligkeit!
Das Training findet jeden Samstag um 11:30 Uhr statt.